Aktuelles
Mit einem mitreißenden Ausflug in die 90er Jahre startete das Sancta in die Faschingstage 2018
8:00- 8:59 Uhr: Um 8 Uhr begann für die Party-Planer der Tag mit den letzten Vorbereitungen für die große Feier.
Das Buffet wurde bestückt und unsere Technik- Jungs verwandelten mit vielen Lichteffekten unsere Aula in einen Party-Raum. Um 8:30 Uhr füllte sich der Raum mit dutzenden 90er Jahre Party- Girls und – Boys und mit einem lachenenden und einem weinenden Auge verabschiedete sich Schwester Christina von uns Schülern und erntete tosenden Abschiedsapplaus. Mit dem berühmt berüchtigten Macarena Tanz und einer Polonäse durch die Schule begann dann unser Programm.
8:59-9:20 Uhr: Mit einem Begrüßungs-Sketch hießen wir die feierlustige Partymeute willkommen um dann zu „Blue- Dabedidabedei“ und „Toxic“ wild 'abzudancen´.
9:20-9:30 Uhr: Es wurde wild! So wild wie im Wilden Westen, als unsere Lehrer für uns im Cowboy- Kostüm Cotton Eye Joe tanzten. Mit von der Partie waren außerdem Frau Hefner, unsere geschätzte Sekräterin und Schwester Helena.
9:30-9:50 Uhr: Weiter ging unsere 90er Jahre Party mit passender Musik und viel Tanz.
9:50-10:00 Uhr: It´s Macarena Time! Unsere Mario Girls tanzten uns auf der Bühne den Macarena und der Rest machte begeistert mit.
10:00- 10:30: Bei unseren Spielen war nun das Geschick von Lehrern und Schülern gefragt. Mit Limbo beginnend, hinüber zu einem Gummibärchen- Mehlvulkan bei dem die Lehrer Gummibärchen aus einem Mehlberg ohne Hände mit dem Mund schnappen mussten um es dann beim „Luftballon-Spiel“ ordentlich platzen zu lassen. Weiter ging es mit einem Tanzspiel bei dem die Lehrer als Paar eine Tanzart per Zufall performen mussten. Zwischen den Spielen gab es natürlich immer wieder Tanzpausen für unsere tanzbegeisterten Mitschüler und Mitschülerinnen.
10:30-10:50: Wieder ging es mit allerlei Musik aus den 90ern weiter zu denen immer wieder in großerer Runde der berühmte Diskofox getanzt wurde.
10:50-11:00: Mit Inlineskates und Sportoutfit rollte unsere Rektorin Frau Wessels in die Aula und präsentierte als Karaoke „Das ganze Leben ist ein Quiz“ umgedichtetet in „Die ganze Schule ist ein Quiz“.
11:00-11:15: Eine Weitere Gelegenheit für Tanz und Liedwünsche.
11:15-11:30: Ganz traditionell wurde es als der diesjährige OK das „Sancta Lied“ spielte und symbolisch an den UK übergab.
11:30-12:00: Eine letzte Tanzrunde rundete unsere Reise in die 90er ab und schließlich verabschiedete unsere Moderationsteam die Partymeute.
12:00-13:00: Zu jeder Party gehört leider auch das Aufräumen dazu, doch mit vereinten Kräften war die Schule innerhalb von einer Stunde wieder wie vorher.
Text: Rebecca S.