Aktuelles

PiA 1 auf dem Gengenbacher Weihnachtsweg

Der Willkür von Machthabern ausgesetzt.  Auf der Flucht aus dem Heimatland. Armut, Hunger  und  Not. Auf Grund des Glaubens verfolgt und ausgestoßen – Themen, die heute genauso präsent sind wie zu Zeiten der heiligen Barbara, des heiligen Nikolaus und der Flucht von Josef und Maria nach Ägypten. Bei unserer Exkursion am 13.12.2019 ins Mutterhaus der Franziskanerinnen in Gengenbach wurde uns das wieder einmal sehr bewusst.

Wir, die PIA 1 Klasse, hatten uns an jenem Freitag auf den Weg gemacht, den Advents- und Weihnachtsweg im Kloster zu begehen - und das „sich auf den Weg Machen“ sollte uns den Tag über begleiten.

Sr. Hanna, die wir bereits bei unserem Tag der Begegnung im September kennenlernen durften, begrüßte uns, im Gegensatz zum ungemütlichen Regenwetter, ganz herzlich.

Im Andachtsraum sahen wir einen Film zur Einstimmung auf das, was uns erwarten sollte und  jeder bekam ein Mitmachsäckchen, das mit kleinen symbolischen Gegenständen gefüllt war:  Ein Stückchen Schafsfell? Ein Glasstein? Ein paar Halme? Holzspäne… ? Wir waren gespannt, was wir mit den Gegenständen machen sollten – am Ende machten diese Kleinigkeiten jedoch etwas mit uns.

Was bedeutet eigentlich Advent? Wie kann ich meinen Weg als Christ gestalten? Wo fühle ich mich beschenkt und wo kann ich das weitergeben? – Diese Fragen waren für uns Denkanstöße, mit denen wir uns, aufgeteilt in zwei Gruppen dann „auf den Weg machten“ um „unseren“ Advents- und Weihnachtsweg zu gehen, ihn zu fühlen und zu spüren.

Sr. Hannah begleitete uns durch den Klostergarten und ließ uns in einer ganz besonderen Art und Weise die einzelnen Stationen erleben. Beim Ablegen der kleinen symbolischen Gegenstände aus dem Mitmachsäckchen konnte man einen Moment inne halten und ganz bei sich sein.

Wir haben uns „auf den Weg gemacht“,  haben uns auf eine neue Erfahrung eingelassen und so fanden wir, unweit des hektischen Weihnachtstrubels des Gengenbacher Weihnachtsmarktes, einen Ort der Stille und der Besinnung.  Besinnung auf das, was Advent (für uns) bedeutet .

Ein ganz großes DANKESCHÖN auch nochmal an Sr. Hannah und ihre Mitschwestern für einen ganz besonderen Tag im Advent. Nicht zuletzt wegen des tollen selbstgemachten Kuchens und der warmen Getränke J

DANKE auch an Frau Hofmann und Herrn Willy, die uns nach Gengenbach begleitet haben.

   

© Fachschule Sancta Maria Bruchsal. All rights reserved. Konzept, Design & Realisation: Silenium Screen- & Webdesign Bruchsal