Aktuelles
Sehr beeindruckt erlebten die Auszubildenden des Wahlpflichtkurses Musik und Rhythmik die Tanz-Collage von John Neumeier in Baden-Baden
Ausflug ins Festspielhaus Baden-Baden
Am 06.10.22 ging es für uns, OK und PIA3 WPF Musik, nach Baden-Baden ins Festspielhaus. Nach langer Fahrt kamen wir um 13.30Uhr am Festspielhaus an, wo Frau Schmidt bereits auf uns wartete.
Nachdem alle ihre Plätze gefunden hatten, waren wir gespannt auf den Anfang der Aufführung um 14:00 Uhr.
„Die Unsichbaren“, so hieß die Tanz-Collage von John Neumeier, spielt in den 1920er Jahren.
Die Tänzerinnen und Tänzer des Bundesjugend Ballettes stellten hierbei die Öffnung Deutschlands für moderne Tanzrichtungen dar, bis die Machtübernahme der Nationalsozialisten den künstlerischen Aufschwung zu Nichte machte. Die Tanzcollage reflektiert die Vorreiter Rolle Deutschlands im Tanz, als wichtige Choreograf*innen wie Rudolf von Labern oder Mary Wigman stilprägend in Deutschland wirkten und die hiesige Tanzszene aufblühen ließen.
Durch Texte, Gesang, Musik und Tanz wurde erlebbar gemacht, wie sich die Situation der damaligen Tänzer und Tänzerinnen schließlich im Nationalsozialismus veränderte.
In der Pause hatten wir die Möglichkeit, uns über das bisher Gesehene auszutauschen. Die Eindrücke des ersten Teiles waren überwältigend, weshalb wir im Gespräch vertieft kaum mitbekamen, dass der „Gong“ nun bereits ein 2. Mal ertönte und uns somit aufforderte unsere Plätze erneut einzunehmen.
Die Tanz-Collage hat zum Nachdenken angeregt, was auch bei uns spürbar war. Die nächste Musikstunde verbrachten wir somit damit, das Stück zu reflektieren und uns über das (neu) Erfahrene auszutauschen. Doch auch praktisch konnten wir der Collage nochmals näherkommen, indem wir verschiedene Tanzübungen aus dem Buch von Rudolf van Laban durchführten.
Es war ein wirklich schönes und einprägsames Erlebnis und der Ausflug somit für alle Beteiligten ein voller Erfolg! Baden-Baden, die Sancta kommt wieder!