Aktuelles

Tag des offenen Denkmals am 10.09. - Großes Interesse am Sancta

Mehr als 50 Interessierte besuchten die Schule und das Kindergartenmuseum.

Die Anfänge der Schule reichen bis ins Jahr 1888 zurück, als der damalige Stadtpfarrer Josef Kunz auf dem Holzmarkt die Marienschule als Hauswirtschaftsschule gründet. Die Sorge für das Haus hatten die Franziskanerinnen von Gengenbach übernommen. Im Ersten Weltkrieg diente die Schule bis zur Wiedereröffnung als Hilfslazarett und im Zweiten Weltkrieg von 1940 bis Kriegsende als Hilfskrankenhaus. Heute beherbergt das Gebäude die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik mit mehreren Aus- und Fortbildungszweigen sowie Deutschlands erstes Kindergartenmuseum. 2022 übertrugen die Franziskanerinnen von Gengenbach die Trägerschaft an das Erzbischöfliche Ordinariat Freiburg. Die Geschichte der Schule, insbesondere im sogenannten "Dritten Reich", haben Schülerinnen und Schüler 2020 in einer Präsentation zusammengestellt.

Am 10. September boten wir an: Führungen durch das Schulgebäude, Einblick in das Archiv der Gengenbacher Schwestern, Film-Präsentation: "Unser Kloster ist die Welt - eine Ordensschule im Nationalsozialismus" - und natürlich ein public viewing des Basketball-WM-Finales.

Fotos aus dem Amtsblatt

f    

© Fachschule Sancta Maria Bruchsal. All rights reserved. Konzept, Design & Realisation: Silenium Screen- & Webdesign Bruchsal