Aktuelles
BK-Klassen auf dem Jakobsweg
Vom 20.07. bis 22.07.2015 begaben sich die Auszubildenden der Klassen 1BKPR-I/II mit ihren Klassenlehrern Frau Steinke-Leitz und Herr Nied auf den Jakobsweg ins Kinzigtal.
Frau Mungenast fuhr mit einem Begleitfahrzeug die Etappen ab und sorgte für den Getränkenaschub für den nächsten Tag.
Trotz schwerem Marschgepäck, glühender Hitze und Berg- und Talwegen kamen alle TeilmehmerInnen gut in den Hotels an. Die Begegnungen mit den Einheimischen vor Ort, insbesondere die Bewohnder der Aussiedler-/Bauernhöfe schafften sehr herzliche Begegnungen. Wir wurde freundlich empfangen, mit Kaltgetränken versorgt und den Fußkranken wurde der Transport ins Tal angeboten.
Zu einem richtigen Pilger auf dem Jakobsweg dürfen die Muschel und der Pilgerausweis nicht fehlen. So konnten sich alle Teilnehmer auf insgesamt vier Stempel im Pilgerausweis freuen.
An jedem Etappentag gab es einen spirituellen Impuls durch Frau Steinke-Leitz am Ende des Tages und noch vor dem verdienten Abendessen.
Unser Abschluss fand im Mutterhaus in Gengenbach statt. Dort empfing uns bereits Schwester M. Stefanie Oehler. Sie führte uns durch das Mutterhaus, führte uns kurz durch die Historie des Ordens und berichtete über ihren eigenen Lebensweg, welcher sie in den Konvent führte. Mit der genau richtigen Mischung aus Ernsthaftigkeit, Inhalt, Humor und Zeit gelang es Sr. Stefanie, die Gruppe trotz müden Körper und Geist bei Laune zu halten. Herzlichen Dank hierfür!
Ablauf der Pilgertour
20.07.2015: Bustransfer von Bruchsal nach Wolfach. Von dort aus über den Pilgerweg nach Haslach (~ 18 Km).
21.07.2015: Von Haslach nach Zell a. H. (~ 17 Km)
22.07.2015: Zell a. H. nach Gengenbach (~ 10 Km).