Aktuelles
Schulleiterwechsel
Im Sancta wurde der Schulleiterwechsel am 24. und 25.07.2015 feierlich vollzogen:
Dankesschreiben des ehem. Schulleiters, Hans Sauter und der künftigen Schulleitung, Frau Wessels.
Text: Martin Stock
Glaube, Liebe, Hoffnung", mit diesen drei Worten charakterisierten Laura und Salina, zwei Studierende der katholischen Fachschule für Sozialpädagogik sehr treffend Hans Sauter, der am Freitag aus seinem Amt als Leiter der Schule in den Ruhestand verabschiedet wurde. Sein Glaube habe die Spiritualität der Schule geprägt. Seine Liebe zu den Menschen sei im Umgang mit den Studierenden und im Unterricht immer spürbar gewesen. Seine Hoffnung half in allen Veränderungen und Schwierigkeiten nicht zu verzagen, sagten die beiden. "Sie haben immer ein Lächeln und einen lustigen Spruch für uns auf den Lippen gehabt." Die Verabschiedung erfolgte in einem Gottesdienst in der St. Peter-Kirche in Bruchsal mit Grußworten und anschließendem fröhlichen Beisammensein mit Theater, Musik und einigen Überraschungen auf dem Gelände der Schule. Das "Sancta" versteht zu feiern. Diese Tradition bewahrheitete sich auch an diesem Abend. In den Grußworten beschrieben die Rednerinnen und Redner Hans Sauter als "kreativ mit vielen musischen Fähigkeiten", als "ausgesprochen fachkompetent", mit einer stets offenen Tür und offenen Ohren für die Studierenden, als einen, der diese auf einem Stück ihres Lebensweges begleitet und ermutigt habe. "Hans Sauter war einer, der Menschen nicht auf Linie gebracht hat, sondern der neben den Zeilen schreiben konnte und zwischen den Zeilen lesen." Das "Sancta", das Sauter in den zurückliegenden Jahren geprägt habe, sei ein wichtiges Element in der Schulstadt Bruchsal, sagte Rainer Rapp vom Schul- und Sportamt der Stadt Bruchsal in Vertretung der Oberbürgermeisterin. Schwester Michaela Bertsch, Vorgängerin von Sauter in der Schulleitung und heutige Generaloberin der Gengenbacher Schwestern, sagte, die Periode unter Hans Sauter sei geprägt gewesen von vielen Veränderungen, die er mit großer Sachkompetenz und gehörigem Einfühlungsvermögen bravourös gemeistert habe. Die Generaloberin konnte bei diesem Anlass auch die Nachfolgerin Susanne Wessels vorstellen und in ihr Amt einführen. Bereits seit Februar dieses Jahres ist sie im "Sancta" tätig und konnte sich in Begleitung von Sauter gut einarbeiten, so dass jetzt eine reibungslose Übergabe möglich ist. Wessels kommt aus Berlin und bringt viel Erfahrung mit im Unterrichten, in der Leitung eines Kollegiums und in der Verwaltung einer Schule. Hans Sauter selbst nannte es "etwas Besonderes" Leiter von Sancta Maria gewesen zu sein. Er wusste sich immer getragen vom Gebet der acht Schwestern, die noch im Haus leben und mitarbeiten, eine jede nach ihren Möglichkeiten. "Das Sancta mit seiner 125jährigen Tradition hat eine eigene Atmosphäre und die gilt es zu erhalten", sagte Sauter dankbar im Rückblick auf 6.654 Tage in der Leitung, wie er errechnet hatte. Das Feiern setzte sich am Samstag mit einem "Abend der Begegnung" fort.