Aktuelles
Berlin 2015 - Studienfahrt der Berufspraktikanten
Berufspraktikanten des Sancta fuhren nach Berlin und erlebten dort einige Tage mit ganz besonderen Ereignissen.
In der ehemaligen Übergangsstelle Friedrichstraße, dem sogenannten „Tränenpalast“ wurde ersichtlich, wie beklemmend der Übergang von der DDR gestaltet wurde und wie sehr man versucht hat, das Überwachungs- und Einschüchterungssystem zu perfektionieren. Eine Erfahrung, die für die heutigen Auszubildenden Vergangenheit und kaum noch vorstellbar ist. Dagegen mussten die Praktikanten unschöne Erfahrungen anderer Art machen: Im Hauptbahnhof wurde einer Teilnehmerin die Geldbörse gestohlen.
Die angehenden ErzieherInnen nutzten die Studienfahrt für drei beruflich interessante Besuche:
Im sehr freundlichen Gespräch mit der Leitung Heidrun Wolff-Schiemann der Kita Boelckestraße, Tempelhof erhielt die Gruppe einen guten Einblick in das Berliner Bildungsprogramm mit interner und externer Evaluation und dazu ausreichend Materialien für eine anschließend vertiefte Beschäftigung mit diesem Thema.
In der Arche in Berlin-Hellersdorf wurden die Sancta-Absolventen von deren Leiter Bernd Siggelkow empfangen. Er berichtete vom Aufbau des bekannten Projekts „Arche“ und machte diesen an verschiedenen menschlichen Schicksalen deutlich. Alle Auszubildenden hingen an seinen Lippen, weil er einem wichtige Ratschläge für den beruflichen Weg mit auf dem Weg geben konnte. Auch eine kleine Hausführung mit Kleiderkammer fand danach statt. Und Bernd Siggelkow schrieb trotz seiner verletzten Hand geduldig persönliche Wort in das von Einigen erworbene neue Buch der Arche: „Ein warmes Essen und ganz viel Liebe“.
Den Abschluss bildete der Besuch der Kita Fiorella, Hohenschönhausen mit kurzer Hausführung und einem kleinen Einblick in deren Raum-Konzept.
Neben all dem Programm blieb noch Zeit für die Kultur, Disco, Barbesuch, Shopping und natürlich Curry-Wurst.
Text und Fotos: E. Steinke-Leitz