Aktuelles
Gipfelstürmer brauchen ein Basislager – Konzept der Bindung
Fortbildungsveranstaltung der Fachschule Sancta Maria mit den Frühen Hilfen des Landratsamtes Karlsruhe.
Die Referentinnen Juliane Engert und Ida Grub der Frühen Hilfen stellten die Entwicklungsschritte zum Aufbau einer stabilen Bindung vor: Die Auswirkungen von Mangel an Verlässlichkeit und das Verhalten von Säuglingen und kleinen Kindern sowie die Bindungsmuster wurden intensiv bearbeitet. Die Risiko- und Schutzfaktoren wurden anhand der Bindungs – Explorations-Wippe veranschaulicht. Am Beispiel beeindruckender Filmaufnahmen konnten die Teilnehmerinnen ihr erworbenes Wissen sofort anwenden.
Insgesamt kristallisierten sich im Verlauf der Veranstaltung die Auswirkungen auf die sozialpädagogische Institution der Krippe heraus und die Bedeutung von Haltung und insbesondere der Fähigkeit einer pädagogischen Fachkraft zur geteilten Aufmerksamkeit (joined attention), um den sozialen Austauschprozess mit dem Kind zu gewährleisten.
Alle Anwesenden waren sich einig, dass es auch in Zukunft weiter Fortbildungen der Frühen Hilfen mit dem Sancta Maria geben sollte, um den gegenseitigen Austausch zu stärken.
Fotos & Text: Evelin Steinke-Leitz