Aktuelles
Stur ohne Ende - was tun, wenn Kinder trotzen?
In ihrem Vortrag erläuterten Juliane Engert und Karoline Martin von den „Frühen Hilfen“ des Landratsamtes Karlsruhe einem interessierten Fachpublikum
, warum Kleinkinder trotzen und welche Bedeutung dieser Trotz für die frühkindliche Entwicklung hat. Wie sieht der Ablauf eines „typischen“ Trotzanfalls aus? Was sind mögliche Auslösesituationen? Im Mittelpunkt standen Tipps und Anregungen zum Umgang mit dem Trotz im Alltag. Auch das Thema: „Wenn andere Kinder anderen weh tun...“ wurde noch etwas weiter ausgeführt und Verhaltensregelungen für die pädagogischen Fachkräfte dazu gesammelt. Ein umfangreicher Büchertisch vertiefte das Thema.
Das Fachpublikum beteiligte sich mit großem Interesse an dem Austausch und konnte viele praktische Beispiele zum Thema Trotz geben.
Text und Fotos: Evelin Steinke-Leitz