Aktuelles

Alltagsintegrierte Sprachförderung - Exkursion des Unterkurses in den Konsultationskindergarten Paul-Gerhardt, Bruchsal

Kinder lernen von Vorbildern – dabei sind Pädagogen wichtig und von besonderer Bedeutung. Im Rahmen einer Exkursion in der Kindergarten Paul-Gerhardt hatten die Auszubildenden Zeit sich intensiv mit diesem Themenkomplex auseinander zusetzen

und ihre fachlichen Kenntnisse vernetzt zu betrachten. Dabei wurde vor allem der Schwerpunkt des feinfühligen Dialogs mit dem Kind und eine sprachanregende Raumgestaltung besprochen.
Nach dieser kleinen thematischen Einführung folgte eine Übung, in der die Auszubildenden mit einer „Schatzkiste voller Alltagsmaterialien“ selbst ausprobieren konnten, was mit dem Material alles möglich ist. In der anschließenden Auswertung wurde das sprachliche Verhalten analysiert.
Ein Rundgang in den Krippen-Bereich machte im Anschluss deutlich, wie die Theorie im Alltag umgesetzt und die Unterstützung durch das Vorbild der ErzieherInnen und das sorgfältig zusammengestellte Material gestaltet werden.
Eine Reflexionsrunde beendete den Vormittag und die Auszubildenden führten aus, dass alle Alltagssituationen für den kindlichen Spracherwerb relevant werden und sie nun besser manche Handlungen von Erzieherinnen nachvollziehen könnten.

 

Foto und Text: E. Steinke-Leitz

 

 

© Fachschule Sancta Maria Bruchsal. All rights reserved. Konzept, Design & Realisation: Silenium Screen- & Webdesign Bruchsal