Aktuelles

Ø 1,7: Erfolgreicher Abschluss des FOF-Kurses

Nach zwei Jahren intensiven Lernens hieß es für die angehenden Fachwirte und Fachwirtinnen des FOF-Kurses IX (2014 – 2016) in der letzten Woche noch einmal, alle Kräfte für zwei Prüfungstage zu bündeln.

Das war am Ende einer so langen Fortbildung nicht leicht, aber sehr wohl möglich. Dabei halfen: Gummibärchen, Schokolade, Kekse und Kaffee und noch mehr Gummibärchen, Schokolade, Kaffee.

Führung und Leitung in sozialen Organisationen stehen im Brennpunkt von Erwartungen, aber auch von dem Wissen, dass die Leitung z.B. einer KiTa Prozesse anregen muss, um die Qualität einer Einrichtung nach vorne zu bringen. Diese Herausforderung zu meistern ist nicht einfach und ohne intrinsische Motivation nicht zu schaffen, wie es eine der Teilnehmerinnen in ihrer Facharbeit an Hand der Gallup-Studie nachweisen konnte. Man muss also gerne leiten und führen; und dafür bedarf es in allererster Linie einer selbstbewussten Persönlichkeit, aber Fachkompetenz muss ergänzend hinzukommen.

In den zwei Jahren, die die Dozenten der Fachschule für Organisation und Führung Sancta Maria Bruchsal mit den Teilnehmerinnen gearbeitet haben, konnte jetzt in den einzelnen Prüfungen diese Reifung von Persönlichkeit in erstaunlichem Maße bezeugt werden. Denn da saßen vor der Prüfungskommission gestandene Persönlichkeiten, die sich auch durch äußere Störungen nicht aus der Ruhe bringen ließen - Stressresistenz ist ja eine der wichtigen Voraussetzungen für eine Führungskraft! – und mit der staunenswerten Durchschnittsnote von 1,7 abschlossen. Zwei Absolventinnen schafften sogar die Traumnote 1,0; drei weitere erreichten einen Durchschnitt von 1,1.

Nach zwei intensiven Prüfungstagen blieb auch noch genügend Kraft übrig, um einen denkwürdigen Abschluss mit den Dozenten zu gestalten: Jeder Dozent bekam ein sehr liebevoll ausgesuchtes, individuelles Abschiedsgeschenk, und die Kreativität und die Freude aller Schüler und Lehrer an der gemeinsamen Begegnung waren beim anschließenden Sektempfang deutlich zu spüren.

 

© Fachschule Sancta Maria Bruchsal. All rights reserved. Konzept, Design & Realisation: Silenium Screen- & Webdesign Bruchsal