Weiterbildung und Zusatzqualifikationen
Berufsfachschule zum Erwerb von Zusatzqualifikationen, Fachbereich Erziehung, Schwerpunkt: Sprachförderung im Elementarbereich
Aufgrund mangelnder Nachfrage kann die BFQ Sprachförderung im Schuljahr 2023 / 24 nicht angeboten werden.
Hinweis: Die Qualifikation "Sprachförderung im Elementarbereich" entspricht den Förderungsanforderungen von „Kompetenzen verlässlich voranbringen“ (Kolibri) gem. der Umsetzung des Paktes für gute Bildung und Betreuung.
.
Anerkennung:
Der BfQ Sprachförderung im Elementarbereich liegt ein Lehrplan des Kultusministeriums zugrunde und sie ist von diesem gemäß ihrer Qualitätsrichtlinien staatlich genehmigt. Mit dem Abschluss ist der Einstieg in ein Fachhochschulstudium möglich.
Die Fachweiterbildung „Sprachförderung im Elementarbereich“ erfüllt die Kriterien des baden-württembergischen Orientierungsplanes des Bausteines 5 „Sprachbildung und Sprachförderung als zentrales Bildungs- und Entwicklungsfeld“.
Eine gute Sprachbildung ist für alle Kinder von zentraler Bedeutung. Sprache hilft den Kindern, Kontakte zu ihrer nahen und weiteren Umwelt zu knüpfen, und sie brauchen sie, um Zusammenhänge zu erfassen, um Handlungen zu planen und um Wünsche, Gedanken und Gefühle auszudrücken.
Kinder, deren Sprachentwicklung gezielt gefördert und unterstützt wird, haben bessere Bildungschancen und damit eine Aussicht auf mehr Lebensqualität. Mehr denn je ist Sprache das Tor zur Welt!
Unsere Weiterqualifikation "BfQ Sprache" bietet interessierten Fachkräften die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu diesem sehr relevanten, zentralen Bildungsthema zu vertiefen und zu ergänzen.
Dabei zeigen wir eine Fülle von ganzheitlichen Methoden für die Spracherziehung und -förderung auf, sowohl für differenzierte Sprachgruppen als auch für Alltagssituationen.
.
Zielgruppe:
Staatlich anerkannte Erzieher*innen,
Kinderpfleger*innen,
Heilerzieher*innen
oder gleichgestellte Ausbildung
Kursdauer:
480 Unterrichtseinheiten in zwei Jahren
Kosten:
950,00 € incl. Anmeldegebühr
Unterricht:
Der Unterricht findet am Freitagnachmittag von 14.30 – 19:30 Uhr statt;
außerdem: Blockunterricht und wöchentlich einmal online-Unterricht am Abend.
Anmeldung an:
Katholische Berufsfachschule zum Erwerb von Zusatzqualifikation
Hochstr. 6
76646 Bruchsal
Wir starten im September 2023, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird.
Mehr erfahren Sie im Flyer:
Fragen bitte an:
Frau Abele Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
.